Käse, Frischgemüse und Eingelegtes erhalten wir immer wieder von den "Käsemachern", einem Waldviertler Betrieb, der sich der handwerklichen Tradition, Liebe zur Natur und Leidenschaft fürs Käsemachen verschrieben hat.

„Allein, wenn man in Wohnanlagen in die Müllcontainer schaut, sieht man so viele Lebensmittel und Haushaltswaren, die - oft noch originalverpackt - weggeworfen werden“, stellten die motivierten Teilnehmerinnen des Pascalina-Frauenakademie-Kurses unisono fest und fragten sich, was sie dagegen in ihrem direkten Umfeld tun könnten.

Mit einem strahlenden Lächeln betritt Sigrid S.* gemeinsam mit ihrem siebenjährigen Sohn den Stockerauer SOMA. Der Einkauf hier ist für sie seit einigen Jahren zur lieben und unterstützenden Gewohnheit geworden.

Die KundInnenzufriedenheit erhöhen – unter diesem Motto stand die Shopumgestaltung im SOMA St. Pölten. So überlegten sich Marktleiterin Jessy Pinter und Marktleiter-Stellvertreter Andi Lagler, wie diese zu erreichen sei.

Was ich sagen möchte, ist, dass Lebensmittel, die das Mindesthaltbarkeitsdatum erreicht haben, nicht zwingend weggeworfen werden müssen. Eine kurze Prüfung gibt Aufschluss darüber, ob die Produkte in Ordnung sind oder nicht.

Mit einem strahlenden Lächeln betritt Sigrid S.* gemeinsam mit ihrem siebenjährigen Sohn den Stockerauer SOMA. Der Einkauf hier ist für sie seit einigen Jahren zur lieben und unterstützenden Gewohnheit geworden.

Als Europas erstes gemeinnütziges IT-Systemhaus hat sich AfB seit 2004 darauf spezialisiert, ausgemusterte IT-Hardware von großen Konzernen und öffentlichen Einrichtungen zu übernehmen, sie aufzubereiten, eine zertifizierte Löschung vorhandener Daten vorzunehmen und die Geräte anschließend in den AfB-Shops oder über die hauseigene

  • v.l.n.r.: Dr. Monika Poeckh-Racek, Christine Krampl, MSc

Die Novomatic AG aus Gumpoldskirchen spendete SAM NÖ € 2.000,-. Aufgrund der örtlichen Nähe erfolgte die Spendenübergabe am Montag, den 22. Juni im SOMA Mödling. Frau Dr. Monika Poeckh-Racek (Leiterin der CSR Abteilung, Novomatic) überreichte Christine Krampl, MSc (GF SAM NÖ) den Betrag.

  • Radha Komath-Petters, Manuela Pacult, Sandra Renner, Alexandra Schneider

GR Alexandra Schneider und Radha Kamath-Petters von den Stockerauer Grünen überreichten letzte Woche Sandra Renner und Manuela Pacult sechs Karten für die diesjährigen Festspiele. "Kunst und Kultur ist für unsere KundInnen meist nicht finanzierbar.

Seiten