• Präsentation der neuen SAM NÖ Website

Zur Verfügung gestellt von den Webshapers, erhielten die SAM NÖ Sozialmärkte kostenlos eine neue Website. Herausgekommen ist dabei ein modernes Tool, das alle Stücke spielt und mit einem grundlegend neuen, modernen Design auf großen Bildschirmen ebenso funktioniert wie am Handy oder Tablet.

  • LRin Mag.a Barbara Schwarz und Haubenkoch Adi Bittermann

Gemeinsam haben das Rote Kreuz Niederösterreich und SAM NÖ (Träger von 9 Sozialmärkten) zur „Restlverwertung“ eingeladen und präsentierten das gemeinsame „Kochbuch der Nachhaltigkeit“ am 10. 02.2014 im SOMA Amstetten.

  • Cover Kochbuch

LRin Barbara Schwarz und Haubenkoch Adi Bittermann kochen gemeinsam im SOMA Amstetten!

Da 2014 das Jahr der Nachhaltigkeit ist, hatte das Rote Kreuz NÖ gemeinsam mit SAM NÖ die Idee, ein Kochbuch der Nachhaltigkeit zu verfassen.

Im St. Pöltener Sozialmarkt wird sich ab 2. September im SOMA Café einiges ändern!Neu gestaltet, mit einer noch gemütlicheren Atmosphäre, wird es einen völlig neuen Speiseplan geben, der neben einem 3-gängigen Menü auch weitere Überraschungen für die Gäste bereithält:

Gerade in der kalten Jahreszeit gibt es in den Sozialmärkten immer wieder einen Engpass an Obst und Gemüse. Umso erfreulicher die Spende der Firma Bio Lutz. 2 Paletten Bio-Salate wurden dem SOMA St. Pölten letzte Woche angeliefert. 

Wie schon in den Jahren zuvor, spendeten die Lions auch heuer wieder Brennmaterial für die St. Pöltner SOMA KundInnen. Sieben Paletten Briketts stellte der St. Pöltner Service Club dem SOMA und damit den über 3.200 PassbesitzerInnen des St. Pöltner Sozialmarktes zur Verfügung.

Immer wieder unterstützt die Firma NEMETZ durch Fleischspenden den SOMA St. Pölten!
So auch aktuell: für das Weihnachtessen am 23.12. spendete NEMETZ Rindfleisch im Wert von € 110,-

Das Staunen war groß, als man die Spende über 200 kg Zucker im St. Pöltner SOMA entdeckte. Zucker ist Mangelware in den Sozialmärkten, was eine so große Privatspende noch umso wertvoller macht.

Seiten