© 2018 SOOGUT
Der Restaurantbereich im Amstettner soogut-Sozialmarkt ist wieder geöffnet!
Soogut in Ihrer Nähe
Besuchen Sie uns an einem unserer fixen Standorte oder an einem der zahlreichen Standplätze unserer soogut-Mobile.
Kontakt Formular
Märkte
SOOGUT Amstetten
Markt | |
---|---|
MO, DI, MI, DO, FR | 10.00 - 14.00 |
SA | 09.00 - 12.00 |
CAFE | |
---|---|
GESCHLOSSEN |
Mostviertel Mobil ist für Euch unterwegs | |
---|---|
MO und DO | |
8:30 – 9:30 Uhr | Loosdorf, Haltestelle Feuerwehr |
10:00 – 11:00 Uhr | Melk, Haltestelle Holzwerkstatt |
11:30 – 12:30 Uhr | Mank, Haltestelle Betreutes Wohnen |
13:00 – 14:00 Uhr | Petzenkirchen, Haltestelle Gemeindeamt |

Verkaufsstelle St. Valentin
Verkaufsstelle | |
---|---|
Mittwoch und Samstag | 9:00-12:00 Uhr |
Verkaufsstelle Waidhofen/Ybbs
Verkaufsstelle | |
---|---|
Dienstag und Freitag | 9:00-12:00 Uhr |
SOOGUT Heidenreichstein
Markt, Second Hand und Café: | |
---|---|
DI, MI, DO: | 09:30 - 14:00 |
FR: | 11:00 - 15:00 |
SA: | 09:30 - 12:00 |
Verkaufsstelle Horn
Markt | |
---|---|
Mo | 17:00 - 19:00 |
Mi | 10:00 - 12:00 |
Fr | 10:00 - 12:00 |
Di, Do | geschlossen |
SOOGUT Mödling
MARKT | |
---|---|
MO | geschlossen |
DI - FR | 09.00 - 16.00 |
SA | 09.00 - 12.00 |
SOOGUT St. Pölten
MARKT | |
---|---|
MO, DI, DO, FR: | 10.00 - 15.00 |
MI, SA: | 10.00 - 13.00 |
CAFE | |
---|---|
MO, DI, DO, FR: | 10.00 - 15.00 |
MI, SA: | 10.00 - 13.00 |
SECOND HAND | |
---|---|
MO, DI, DO, FR: | 10.00 - 15.00 |
MI, SA: | 10.00 - 13.00 |
SOOGUT Stockerau
MARKT und CAFE | |
---|---|
MO - FR | 10.00 - 15.00 |
SOOGUT Ternitz
MARKT | |
---|---|
MO: | geschlossen |
DI - DO: | 09.00 - 15.00 |
FR: | 09.00 - 16.00 |
SA: | 09.00 - 12.00 |
CAFE | |
---|---|
MO: | geschlossen |
DI - DO: | 09.00 - 15.00 |
FR: | 09.00 - 16.00 |
SA: | 09.00 - 12.00 |
SOOGUT Tulln
Markt, Bistro | & Second Hand |
---|---|
MO - FR | 10:00 - 15:00 |
SA | geschlossen |
Pop-Up Second Hand | |
---|---|
GESCHLOSSEN |
Der Restaurantbereich im Amstettner soogut-Sozialmarkt ist wieder geöffnet!
Vizebürgermeister Gerhard Riegler schwang zum wiederholten Male den Kochlöffel im soogut-Sozialmarkt in der Wagmeisterstraße und verwöhnte die Gäste mit einem traditionellen Schnitzerl. Ein gelungener Auftakt für die Wiederaufnahme des Küchenbetriebes.
Endlich können die Amstettner und Amstettnerinnen, unabhängig von ihrem Einkommen, wieder liebevoll zubereitete Speisen genießen. Nach der mehrwöchigen Schließung des Restaurantbereichs kann ab sofort wieder Dienstags bis Freitags zwischen 11.00 und 13.15 Uhr in kleiner Gesellschaft gespeist werden. Da aufgrund der Abstandsregelungen die Anzahl der Sitzplätze beschränkt ist, serviert das soogut-Team die herzhaften Menüs in drei unterschiedlichen Zeitintervallen. (11.00 bis 11.45 Uhr, 11.45 bis 12.30 Uhr und 12.30 bis 13.15 Uhr)
Auch wenn der soogut-Sozialmarkt in Amstetten schon seit vielen Jahren nicht mehr wegzudenken ist, gewann er in den letzten Monaten noch mehr an Bedeutung. Völlig unerwartet gerieten Menschen in finanzielle Schwierigkeiten und waren heilfroh günstige Lebensmittel einkaufen zu können. Das gemeinsam mit der Stadt ins Leben gerufene soogute-Lebensmittelkisterl war eine wichtige Unterstützung und gab Gewissheit, dass für das Nötigste gesorgt ist.
Gut, günstig und nachhaltig agieren die Sozialmärkte. „Selbstbestimmt über den Wareneinkauf entscheiden zu können, stärkt unserer Kunden und Kundinnen in ihrem Selbstwertgefühl. Dass sie mit ihrem Einkauf einen wertvollen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten- das möchten wir noch in ihrem Bewusstsein verankern“, betont Geschäftsführer der soogut-Sozialmärkte, Wolfgang Brillmann. Denn verkauft werden fast ausschließlich Waren, die für die Entsorgung bestimmt sind, jedoch wertvolle Ressourcen der Natur bereits verschwendet haben.
„Um diese wertvolle Versorgung anbieten zu können, sind viele helfende Hände tagtäglich notwendig“, berichtet Marktleiter Ingomar Golob. „Wir holen täglich die Waren von unseren KooperationspartnerInnen ab. Bevor diese dann in die Regale wandern, muss sorgfältig aussortiert werden“, erzählt er weiter. „Gerade jetzt suchen wir wieder dringend Menschen, die uns bei den Warenabholungen und den Tätigkeiten im Geschäft unterstützen“, appelliert er an die Amstettner Bevölkerung.
Interessierte können sich gerne unter i.golob@soogut.at oder unter 0676 880 44 602 melden.