ÜBER UNS
Unsere Mission
Wir ermöglichen Menschen mit knappem Haushaltsbudget, qualitativ einwandfreie, gerettete Lebensmittel zu günstigen Preisen einzukaufen. Dabei legen wir großen Wert auf gegenseitige Wertschätzung und die Wahrung ihrer Würde, indem wir ihnen die eigenständige Auswahl der Lebensmittel ermöglichen.

Armutslinderung
Armut existiert auch im wohlhabenden Österreich und betrifft Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter, besonders alleinerziehende Eltern, ältere Menschen, Langzeitarbeitslose, Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen und Migrationshintergrund. Die soogut Sozialmärkte sind eine wichtige Anlaufstelle zur Verbesserung ihrer Lebensqualität. Durch den Erwerb von Nahrungsmitteln und Gütern des täglichen Bedarfs zu stark reduzierten Preisen, können armutsgefährdete Menschen ihre finanzielle Belastung verringern und ihr Geld für andere wichtige Ausgaben wie Miete, Energiekosten, Bildung oder medizinische Versorgung einsetzen. Der selbstbestimmte Einkauf zu fairen Preisen verleiht ihnen Würde und das Gefühl, ein wertvoller Teil der Gesellschaft zu sein.

Lebensmittelrettung
Im Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung spielen Sozialmärkte eine bedeutende und nachhaltige Rolle. Die globale Erwärmung wird mitunter durch Treibhausgasemissionen verursacht, die bei der Produktion und Entsorgung von Lebensmitteln entstehen. Täglich holen vorwiegend freiwillige Helfer:innen beim Einzelhandel und bei der Lebensmittelindustrie überschüssige, aber noch einwandfreie Waren ab. Diese werden armutsgefährdeten Menschen nach sorgfältiger Aufbereitung und Kontrolle zu günstigen Preisen angeboten. Diese Art der Weiterverwendung rettet nicht nur Existenzen, sondern schafft einen bedeutsamen Mehrwert für die Umwelt. Fast 95% der abgeholten Waren können dadurch wieder in den Wirtschaftskreislauf rückgeführt werden. Insgesamt retten die soogut Sozialmärkte täglich etwa 10.000 Kilo Lebensmittel vor der Vernichtung.

Soziale Integration
Wir erkennen den Mehrwert eines jeden Menschen. Unabhängig der Herkunft, des Geschlechts oder der Religion sind alle Menschen in den soogut Sozialmärkten willkommen – einem Ort des Zusammenhalts. Bei uns finden Menschen, die es am ersten Arbeitsmarkt schwer haben, Beschäftigung und Perspektive. Gleichzeitig bieten wir Freiwilligen die Möglichkeit, etwas Sinnvolles zu tun. Einige von ihnen haben im Alltag wenig Zuspruch und finden bei uns Anschluss. Für manche ist es eine Möglichkeit die Sprache zu erlernen. Viele unserer Mithelfenden sind leider selbst in finanziellen Schwierigkeiten und kaufen bei uns ein. Unterschiedlichste Erfahrungen, Kulturen und Leidenschaften treffen bei uns aufeinander. Doch gemeinsam schaffen wir eine Atmosphäre des Verständnisses und des gegenseitigen Respektes. Wir sind eine Gemeinschaft, die an die Stärken ihrer Mitmenschen glaubt und sie darin ermutigt.